Haus als symbol
Anlaß zu Mißtrauen fand sich genug Attalos und dessen Freunde standen berall voran.Dann begannen Irrungen zwischen Vater und Sohn Alexander sah seine Mutter von Philipp vernachlässigt, thessalische Tänzerinnen und griechische Buhlerinnen haus als symbol ihr vorgezogen dann gar wählte sich der Knig eine zweite Gemahlin aus den edlen Tchtern des Landes, des Attalos Nichte Kleopatra.Vielleicht von den Lynkestiern herbeigerufen, brachen die Illyrier verheerend in das Land, besiegten des Knigs Heer, zwangen ihn selbst zur Flucht ber die Grenzen.Artabazos hatte zwei rhodische Männer, die Brder Mentor und Memnon, beide tchtige Kriegsleute, an sich gezogen, sich mit ihrer Schwester vermählt, seine haus als symbol griechischen Sldner unter ihren Befehl gestellt.Aber Tachos hatte sich durch Mißtrauen und Zurcksetzung den Knig Agesilaos, durch Erpressungen das ägyptische Volk so verfeindet, daß, während er in Syrien stand, seines Oheims Sohn Nektanebos II.In den Jahren dieser Siege schreibt haus als symbol Aristoteles in den hellenischen Landen habe sich das Knigtum nur in Sparta, bei den Molossern und in Makedonien erhalten bei den Spartanern und Molossern, weil es in seiner Machtvollkommenheit so beschränkt worden sei, daß die Knige nicht mehr beneidet wrden.Um 356 waren die Grenzen gegen die Barbaren bis auf weiteres gesichert.So schnell haus als symbol freilich war das Reichsheer nicht beieinander.Dann wurde er, wie es heißt, durch Zufall auf der Jagd gettet.Philipp soll bei der Geburt seines Sohnes ihn darum ersucht, er soll ihm geschrieben haben Nicht daß er geboren ist, sondern daß er in Deinen Tagen geboren haus als symbol ist, macht mich froh von Dir erzogen und gebildet wird er unserer wrdig und der Bestimmung, die einst sein Erbe ist, gewachsen sein.So fand Bagoas eine späte Strafe.Und nachdem endlich (380) Olynth gebrochen war, erhob sich Theben, es folgten Spartas Niederlagen bei Naxos, haus als symbol bei Leuktra Olynth erneuerte den Chalkidischen Bund Jason von Pherai vereinte die Macht Thessaliens, ntigte wie Alketas von Epiros, so Amyntas III.Dann ließ Artabazos den thebanischen Feldherrn gefangensetzen, weil er mit den Gegnern in Verhandlung zu stehen schien Pammenes mag Weisung dazu aus Theben empfangen haben, wohin der Großknig große Geldsummen hatte senden lassen.2 Siehe haus als symbol dazu die Anmerkung am Schluß.